- gut
- guːt
n1) (Besitz) bien m
materielle Güter — biens matériels m/pl
geistige Güter — biens immatériels m/pl
2) (Landbesitz) terre f, propriété f3)(Gutshof) — domaine m
4) (Ware) ECO marchandise fgutg184d30bau/184d30bat [gu:t]I <bẹsser, bẹste> Adjektiv1 (opp: schlecht) bon(ne) antéposé; Beispiel: gute Augen/Ohren haben avoir de bons yeux/l'oreille fine; Beispiel: jemanden/etwas gut finden trouver bien quelqu'un/quelque chose2 Mann, Frau bon(ne) postposé; Mutter, Sohn bon(ne) antéposé; Beispiel: er ist ein guter Mensch c'est quelqu'un de bien; Beispiel: gut zu jemandem sein être gentil avec quelqu'un; Beispiel: sei so gut und hilf mir mal! sois gentil(le) de m'aider!3 (körperlich wohl) Beispiel: ihm/ihr ist nicht gut il/elle ne se sent pas bien4 (gelungen) Beispiel: gut werden/sein Foto être réussi5 meist attributiv Charakter, Manieren bon(ne) antéposé; Benehmen correct(e)6 (richtig) Beispiel: gut so! c'est bien comme ça!7 Idee bon(ne) antéposé; Angebot intéressant(e)8 Schüler, Leistung bon(ne) antéposé; Beispiel: gut in Geschichte sein être bon en histoire9 (Schulnote) bonne note située entre quatorze et seize sur vingt10 Mittel, Methode bon(ne) antéposé; Beispiel: gut gegen Husten sein être bon contre la toux; Beispiel: wer weiß, wozu das noch gut ist! qui sait à quoi ça peut servir un jour!11 (reichlich) Beispiel: eine gute Stunde Zeit haben avoir une bonne heureWendungen: gut und schön, aber ... c'est bien joli, mais ... umgangssprachlich; du bist gut! (ironisch umgangssprachlich) elle est bonne, celle-là!; es mit etwas gut sein lassen (umgangssprachlich) en rester là avec quelque chose; Beispiel: lass mal gut sein! (umgangssprachlich) laisse tomber!; alles wird [wieder] gut tout va s'arranger; schon gut! (umgangssprachlich) c'est bon[, c'est bon]!II <bẹsser, am bẹsten> Adverb1 (opp: schlecht) bien; Beispiel: gut gelaunt sein être de bonne humeur; Beispiel: sich gut lesen lassen se lire bien; Beispiel: [das hast du] gut gemacht! bien joué!2 (reichlich) bien, largement3 (leicht, erfolgreich) bien4 (angenehm) Beispiel: gut riechen sentir bon; Beispiel: sich gut anhören Vorschlag avoir l'air intéressant(e); Beispiel: das schmeckt gut c'est bonWendungen: gut dran sein (umgangssprachlich) être à envier; gut drauf sein (umgangssprachlich: gut gelaunt sein) être bien luné; (gut in Form sein) avoir la pêche; gut und gern[e] largement; du hast gut reden/lachen! tu as beau dire/rire!; gut gehen (florieren) bien marcher; (sich gut verkaufen) bien se vendre; es gut haben avoir de la chance; das kann gut sein ça se pourrait bien; mach's gut! (umgangssprachlich) salut!; sich gut mit jemandem stellen se mettre bien avec quelqu'un; gut daran tun etwas zu tun avoir intérêt à faire quelque chose; so gut wie ... (umgangssprachlich) pratiquement ...
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.